Zutaten für 4 Personen
Für das Hähnchen: |
|
---|---|
600 g |
Hähnchen |
150 g |
Joghurt (natur) |
1 EL |
Zitronensaft |
2 TL |
Garam Masala |
1 TL |
Kurkuma |
1 TL |
Paprikapulver (edelsüß) |
1 TL Salz |
Salz |
2 |
Knoblauchzehen |
1 Stück |
Ingwer (ca. 2 cm) |
Für die Sauce: |
|
2 EL |
Butter |
1 EL |
Öl |
1 große |
Zwiebel |
2 |
Knoblauchzehen |
1 Stück |
Ingwer |
1 EL |
Tomatenmark |
300 ml |
passierte Tomaten |
1 TL |
Zucker |
1 TL |
Garam Masala |
1 TL |
Kreuzkümmel |
1/2 TL |
Zimt |
100 ml |
Sahne |
Salz und Pfeffer nach Geschmack |
|
1 EL |
Butter zum Abrunden |
Frischer Koriander oder Petersilie zum Garnieren |
|
250 g |
Basmatireis |
Zubereitung
Schritt 1: Marinieren
Alle Marinadezutaten in einer Schüssel vermengen.
Hähnchenstücke darin einlegen, gut durchmischen abdecken und kühl stellen. (min. 1 Stunde, besser über Nacht)
Schritt 2: Hähnchen anbraten
In einer grpßen Pfanne 1 EL Öl erhitzen.
Hähnchenstücke portionsweise anbraten, bis sie leicht gebräunt sind (nicht durchgaren).
Aus der Pfanne nehmen, bereitstellen.
Schritt 3: Sauce zubereiten
Butter und etwas Öl in der gleichen Pfanne erhitzen
Zwiebeln darin glasig dünsten.
Knoblauch und Ingwer dazugeben, 1 Minute mitbraten.
Tomatenmark kurz anrösten, dann passierte Tomaten, Zucker und Gewürze zugeben.
Ca. 10 Minuten köcheln lassen, gelegentlich umrühren
Hähnchen zurück in die Sauce geben, weitere 10 Minuten köcheln.
Sahne einrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Kurz vor dem Servieren 1 EL Butter einrühren.
Schritt 4: Reis kochen
Basmatireis waschen, bis das Wasser klar ist.
In gesalzenem Wasser (im Verhältnis 1:2) aufkochen, dann auf kleinster Stude mit Deckel 10-12 Minuten garen.
Butter oder Gewürze nach Wunsch zugeben.
Schritt 5: Servieren
Butter Chicken mit frisch gehacktem Koriander bestreuen.
Basmatireis anrichten.
Optional: mit Naan-Brot oder Raita servieren
Weintipp:
Unser feinherbe Goldmuskateller passt perfekt: Seine dezente Restsüße harmoniert mit der milden Würze und Tomatensüße des Gerichts – ohne dass der Wein untergeht.