Spätburgunder Glühwein
An kalten Wintertagen gibt es kaum etwas Gemütlicheres als eine heiße Tasse selbstgemachten Glühwein. Anstatt auf fertige Mischungen zurückzugreifen, lohnt es sich, dieses winterliche Getränk mit einem hochwertigen Spätburgunder selbst zuzubereiten. Der trockene Rotwein verleiht dem Glühwein eine elegante Tiefe, während wärmende Gewürze wie Zimt, Nelken und Sternanis für das perfekte Aroma sorgen. Mit diesem einfachen Rezept holst du dir den Weihnachtsmarkt-Genuss direkt nach Hause – natürlich ganz nach deinem Geschmack verfeinert! 🍷✨
Kochen & servieren mit ...
Zutaten für ca. 4 Personen
1 Liter |
Spätburgunder Rotwein (wir empfehlen: Taubenberg 1L) |
---|---|
200 ml |
Orangensaft |
1 |
Bio-Orange (in Scheiben geschnitten) |
2 |
Zimtstangen |
3 |
Sternanis |
4 |
Gewürznelken |
3 EL |
Zucker (nach Belieben mehr oder weniger) |
1 |
Vanilleschote (aufgeschlitzt) |
Optional: 50ml |
Rum oder Amaretto |
Zubereitung
Schritt 1
Zutaten
Spätburgunder, Orangensaft
Den Spätburgunder zusammen mit Orangensaft in einen Topf geben.
Schritt 2
Zutaten
Orangenscheiben • Zimtstangen • Sternanis • Nelken • Vanilleschote
Die Orangenscheiben, Zimtstangen, Sternanis, Nelken, Vanilleschote und Ingwer hinzufügen.
Schritt 3
Die Mischung langsam auf mittlerer Stufe erhitzen, aber nicht kochen lassen (max. 70-75°C), damit der Alkohol nicht verdampft.
Schritt 4
Zutaten
Zucker • Rum
Nach ca. 15–20 Minuten den Zucker einrühren und abschmecken. Nach Belieben mit Rum oder Amaretto verfeinern.
Schritt 5
Den Glühwein durch ein Sieb gießen und in hitzebeständige Gläser oder Tassen füllen.
Prost und viel Spaß beim Genießen!